Primarstufe
Hier finden Sie Lehrmaterialien zum Thema Wald für die Primarstufe. Die inhaltliche Einordnung der Materialien zu diesem Unterpunkt erfolgte nach eigener Einschätzung und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einige der Materialien sind von Anbieter*innen aus Österreich.
Der Wald
-
Unser Waldkulturerbe... hat einige interessante und unterstützende Materialien, z.B. für den Unterricht, ausgearbeitet. Auf der Webseite ist unter anderem folgendes zu finden:
- Ein Tag im Wald- Ideen für den Waldbesuch... Broschüre über mögliche Freizeitaktivitäten im Wald. Kann als Anregung für Exkursionen dienen.
- Wald-Domino... Zum Ausdruck vorbereitete Dominokarten.
-
Die Waldfibel... Ein sehr umfangreicher Waldführer mit einer Vielzahl von Themen rund um den Wald. Die Fibel ist sehr kinderfreundlich gestaltet und kann direkt für den Unterricht bzw. den Einsatz im Wald verwendet werden.
- Die Waldfibel... Poster zur Waldfibel.
- Die Waldfibel... Diese Broschüre enthält viele wichtige Hintergrundinformationen zu den Postern und zur Waldfibel.
- Die Waldfibel... in einfacher Sprache (Inklusion).
- Die Waldfibel... als App
-
LL-Web... bietet einige Lern- und Lehrmaterialien rund um den Wald. Finden kann man hier unter anderem:
- Die Stockwerke des Waldes... Ein Arbeitsblatt sowie das dazugehörige Lösungsblatt zu den verschiedenen Stockwerken des Waldes.
- 9 Wald- und Wiesengebote... Neun Gebote für das Verhalten im Wald und auf der Wiese, mit Wiederholungsübung.
- 5 Waldregeln... Einfache Aufzählungen von fünf Regeln darüber, wie man sich im Wald verhalten sollte.
- Walddetektive... Fünf Übungen für Kinder im Wald, um ein Gefühl für diesen Lebensraum zu vermitteln.
- Walddetektivrätsel... Zwei Rätsel zu jeweils einem Tier des Waldes.
- Wald-Bingo... Bingokarten für 4 Mitspieler zum Thema Wald.
- Holz und Klimaschutz... Spielerische Wissensvermittlung rund um Holz und Klimaschutz. Bereitgestellt durch: proHolz Steiermar
-
Fokus Biologische Vielfalt – von der Naturerfahrung zur politischen Bildung... Aktionsheft mit vielen Themenschwerpunkten rund um Biodiversität. Bezug zum Thema Wald ist in den Kapiteln 1 und 9 zu finden. Die Kapitel können voneinander unabhängig und fächerübergreifend gelehrt werden. Bereitgestellt durch: Projekt "Fokus Biologische Vielfalt"
- Begleitheft für Lehrer*innen.
- Zusätzliches Material ergänzend zum Begleitheft.
-
BildungsCent e.V. bietet einige "Mitmach"-Materialen an:
- Die WaldKarten... Eine Sammlung verschiedenfarbiger Karten mit jeweils unterschiedlichen Aufgabenbereichen, um den Lebensraum Wald besser kennen zu lernen.
- Der WaldBeutel... Hier wird eine Sammlung von Gegenständen aufgelistet, die in einem Beutel verstaut, mit in den Wald genommen werden können, um dann zu klären, was diese mit dem Thema zu tun haben.
- Das WaldQuiz.... Drei Quiz-Einheiten zu den Themen "Biologische Vielfalt im Wald", "Klimawandel und Wald" und "Nachhaltige Forstwirtschaft". Zu jedem Themenkomplex gibt es eine Vielzahl von Fragen, die dazugehörigen Antworten und jeweils eine kurzen Erläuterung. Die WaldQuiz können hier auch online gespielt werden.
- Lebensraum Wald... Diese Unterrichtsmappe enthält ausführliche Informationen zum Lebensraum Wald sowie Anregungen für den Unterricht. Am Ende der Kapitel finden sich jeweils Kopiervorlagen für Unterrichtsfolien. Bereitgestellt durch: Hessischer Bildungsserver
Pflanzen des Waldes
-
Auch zur Pflanzenwelt des Waldes stellt LL-Web... Materialien bereit:
- Heimische Laub- und Nadelbäume... Kurze Steckbriefe zu heimischen Laub- und Nadelbäumen in 2 Teilen.
- Laub-, Nadel- und Mischwald... Arbeitsblatt mit Lückentext, der mit Hilfe der beiden Teile aus "Heimische Laub- und Nadelbäume" ausgefüllt werden kann.
-
Das LehrerInnenWeb... bietet einige der folgenden vorbereiteten Lehrmaterialien:
- Die Teile des Baumes... Arbeitsblatt mit Lückentext zu den verschiedenen Teilen des Baumes.
- Bäume und ihre Blätter... Mit Hilfe von Bildern sollen verschiedenen Laubbäumen die Namen zugeordnet werden.
- Warum verlieren Laubbäume ihre Blätter?... Arbeitsblatt mit Lückentext zum Thema Laubabwurf.
- Fichte - Tanne... Lückentext bzw. Quiz zu Tanne und Fichte; mit Lösungen.
- Nadelbäume... Informationen zu verschiedenen Nadelbäumen und dazugehörige kleine Spiele.
- Unsere Bäume... Faltblätter zu 25 heimischen Baumarten mit den wichtigsten Informationen dazu, u.a. Ausshen, Verbreitung, Nutzung und ökologischer Wert. Bereitgestellt durch: In den Wald!
- Herbarium... Ein vorgefertigtes kleines Herbarium, in welches verschiedene Blätter von Laubbäumen von den Schüler*innen eingeklebt werden können. Bereitgestellt durch: Unser Waldkulturerb
Tiere des Waldes
-
Für die Tiere des Waldes hat LL-Web... zusätzliches Lehr- und Lernmaterial:
- Das Reh... Ein Arbeitsblatt sowie das dazugehörige Lösungsblatt zum Thema Reh.
- Die Hirsch-Kartei... Informationen zu Hirschen und eine dazugehörige kleine Wissensabfrage.
- Tierplakate... Gruppenarbeitsaufträge zur Plakatgestaltung zu folgenden Tieren: Wildschwein, Fuchs, Buntspecht, Hirsch, Kuckuck.
- Welches Tier bin ich?... Verschiedene Tiere des Waldes sollen anhand von Bildern erarbeitet werden.
- Suchrätsel Waldtiere... Im Buchstabenraster sind 13 Tiere versteckt.
- Waldtiere-Rätsel... Ein Rätsel in dem sechs Tiere des Waldes gesucht werden, mit Lösungsblatt.
- Quiz Tiere im Wald... Acht Quizkarten zu Tieren des Waldes.
- Welches Tier lebt im Wald, welches nicht?... Karten mit Bildern zum Ausschneiden; mit Vorder- und Rückseite.
Pilze des Waldes
-
Pilzinteressierte kommen im LehrerInnenWeb... auf ihre Kosten:
- Pilzbuch... Vorstellung von sieben verschiedenen Pilzen durch kurzen Infotext.
- Pilze... Im Buchstabenraster sind verschiedene Pilze versteckt. Kann ergänzend zum "Pilzbuch" verwendet werden.